Startseite

Eisbaden: Ein erfrischendes Abenteuer für Körper und Geist

Wenn Sie nach einer einzigartigen Art suchen, Ihren Körper und Geist zu stimulieren, könnte Eisbaden genau das Richtige für Sie sein. Diese erfrischende Aktivität hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und birgt viele gesundheitliche Vorteile.

Eisbaden ist eine völlig natürliche Art, den Körper zu stärken und das Immunsystem zu stärken. Durch das Eintauchen in eiskaltes Wasser werden die Blutgefäße zusammengezogen, was zu einer verbesserten Durchblutung und einem erhöhten Stoffwechsel führt. Dies kann zu einer gesteigerten Energie, erhöhter geistiger Klarheit und einem Gefühl der Entspannung führen.

Neben den körperlichen Vorteilen bietet Eisbaden auch eine mentale Herausforderung. Es erfordert Mut, sich in das kalte Wasser zu wagen, und kann zu einem Gefühl der Erfüllung und des Stolzes führen, wenn man es überwindet.

Obwohl Eisbaden nicht für jeden geeignet ist, kann es eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Wenn Sie bereit sind, Ihre Grenzen zu testen und Ihre Gesundheit zu verbessern, ist Eisbaden möglicherweise genau das Abenteuer, nach dem Sie gesucht haben.

NEWS

04.10.2025 - Neueinsteiger können gerne dazukommen. Wir baden meistens immer Sonntags in der Höllohe um 10:00 Uhr. Andere Termine werden in der Whats App Gruppe bekannt gegeben. Für eine Aufnahme bitte Schreiber Florian unter der Nummmer 0170 90 88 159 kontaktieren.


04.10.2025 - Spendenportal eröffnet - Teilnahme an Spende siehe unten!!!


03.10.2025 - Anbaden Wintersaison 25/26 - Badestelle Höllohe Teublitz

Mit einem mutigen Sprung ins ca. 12 Grad kalte Wasser haben am Freitagvormittag rund 25 begeisterte Eisbader am Badeweiher Höllohe bei Teublitz die Wintersaison 2025/2026 eröffnet. Trotz frischer Temperaturen um die sechs Grad Celsius herrschte gute Stimmung. Das sogenannte „Anbaden“ gilt für die Eisbader-Gruppe als symbolischer Auftakt und Einstimmung auf das große Neujahrsanbaden am 1. Januar 2026 in der Höllohe.

Organisiert wird die Aktion auch in diesem Jahr wieder von der Metall Ehrnsberger GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden der Wasserwacht Markus Frey. Ziel ist es, neben der sportlichen Herausforderung auch ein starkes Zeichen für den guten Zweck zu setzen.

Das Neujahrsanbaden ist als eine Benefizaktion angelegt, bei der sich Unternehmen, Vereine und Privatpersonen beteiligen können. Sei es in Form von pauschalen Spenden, Beiträgen pro Teilnehmer oder mit Sachleistungen. Anmeldung für Teilnehmer und Unterstützer online www.eisbaden-teublitz.de.

Die gesammelten Spenden kommen gleich drei Organisationen zugute, die sich alle für Kinder einsetzen: KUNO – Kinderuniklinik Ostbayern, Sweet-Sweet-Smile sowie Ninos-Freunde.

„Wir möchten mit dem Eisbaden nicht nur den eigenen Körper und Geist stärken, sondern auch gemeinsam etwas Gutes bewirken“, erklärten die  Initiatoren Florian Schreiber und Matthias Ehrnsberger. Die Teilnahme ist für alle offen.

Auch Neueinsteiger/Innen sind willkommen: „Du kannst jederzeit noch in der Vorbereitungsphase zum Eisbaden dazukommen“, so Schreiber.

So wird das kühle Vergnügen in Teublitz auch in diesem Winter wieder zu einem besonderen Termin im Kalender, mit Vorfreude auf den großen Sprung ins neue Jahr am 1. Januar 2026. (bat)

Neujahrsanbaden 2026 Spendenanmeldung

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

zum Jahresbeginn möchten wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Nächstenliebe setzen.
Am 1. Januar 2026 laden wir deshalb herzlich zum traditionellen Neujahrs-Eisbaden im Badeweiher Höllohe bei Teublitz ein.
Diese besondere Aktion wird von der Metall Ehrnsberger GmbH organisiert.

Wie bereits im Vorjahr verbinden wir den sportlichen Spaß mit einem guten Zweck: Alle Erlöse und Spenden kommen wohltätigen Organisationen zugute, die Kindern helfen. Die Spendengelder werden dabei wie folgt aufgeteilt:

  • 40 % KUNO

  • 30 % Sweet Sweet Smile e.V.

  • 30 % Ninos Freunde e.V.

Damit die Aktion ein voller Erfolg wird, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Sie können sich beteiligen durch:

  • eine pauschale Spende,

  • eine Spende pro teilnehmendem Badegast oder

  • Sachspenden (z. B. Getränke, Verpflegung) Nur in Rücksprache mit dem Organisationsteam.

Die Anmeldung zum Spenden erfolgt ganz einfach hier auf der Hompage

Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern: Jeder Spender wird – je nach Wunsch – namentlich oder mit seinem Logo auf unseren Plakaten, Social Media sowie auf unserer Homepage genannt.
So zeigen wir gemeinsam, dass Solidarität in unserer Region großgeschrieben wird.

Jeder Beitrag – ob groß oder klein – trägt dazu bei, dass Kinder Unterstützung und Hoffnung erfahren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie mit dabei sind und die Aktion unterstützen.

Für Rückfragen oder weitere Absprachen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Organisationsteam


Warum wir KUNO unterstützen?
Mit Ihrer Spende helfen Sie, schwerkranken Kindern in Ostbayern eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau nahe an ihrem Zuhause zu ermöglichen. Sie fördern Projekte, die Lebensqualität, familiäre Entlastung und medizinische Innovation stärken – über das hinaus, was das reguläre Budget leisten kann.

Warum wir an Sweet Sweet Smile e.V. spenden?
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie gezielt Kinder und Jugendliche in der Oberpfalz, die krank, behindert oder in Not sind. Der Verein fördert Therapien, Hilfsmittel, Bildungs- und Freizeitprojekte – vor allem vor Ort. Jede Spende hilft, Lebensqualität und Teilhabe zu ermöglichen.

Warum wir Ninos Freunde e. V. unterstützen?
Mit Ihrer Spende helfen Sie intensivpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen — und ihren Familien — ganz konkret: für Therapie, Betreuung, Hilfsmittel und Teilhabe. So ermöglichen Sie Lebensqualität, Hoffnung und Unterstützung in schweren Zeiten.

Anmeldung

Du kannst dich leider noch nicht anmelden

Teilnahmebedingungen Neujahrsanbaden 2026

Kontakt 

Schreiber Florian

0170 90 88 159

info@eisbaden-teublitz.de